Hochdorf verliert erneut
Der FC Hochdorf muss sich auch im zweiten Spitzenspiel mit einer schmerzhaften Niederlage abfinden. Gegen die junge Krienser Truppe verloren die Seetaler nach 90 aufreibenden Minuten mit 2:1.
Fussball, 3. Liga regional (Gruppe 2)
SC Kriens II – FC Hochdorf 2:1 (1:1)
Die Ausgangslage war klar: Mit einem Sieg gegen den SC Kriens würde der FC Hochdorf wieder auf einen der beiden Tabellenplätze springen, die zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen berechtigen. Entsprechend engagiert legte die Truppe von Raffa Felder auch los in Kriens. Nach nicht einmal 5 Minuten schepperte es das erste Mal im Stadion Kleinfeld. Nach einem Querpass von Lombardo scheiterte Közle am Pfosten und auch der Nachschuss von Wildisen landete nicht im Tor, sondern wurde vom Krienser Torwart entschärft. Nur wenig später bot sich den Hochdorfern die nächste gute Gelegenheit, doch Schacher scheiterte erneut am glänzend reagierenden Keeper. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde gingen die Krienser entgegen dem Spielverlauf mit 1:0 in Führung. Nach einem abgefälschten Zuspiel in die Mitte entwischte der eingerückte Klinke und erzielte mit etwas Glück den Führungstreffer für die Heimmannschaft. Hochdorf aber blieb weiterhin ruhig und kam knapp vor der 30-Minuten-Marke zum Ausgleich. Közle drückte den Ball nach einer Flanke von Wildisen über die Linie. Und die Hochdorfer kamen nur wenig später zur nächsten guten Gelegenheit. Doch nach einem Steilpass von Lombardo war es wiederum Közle, der erneut am Aluminium scheiterte. Die Krienser wurden offensiv ebenfalls auffälliger, ohne jedoch grosse Möglichkeiten zu kreieren. So ärgerten sich die Seetaler zurecht, dass sie nicht mit einem Vorsprung in die Pause konnten.
Hektische zweite Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel gelang es den Hochdorfern nicht mehr, sich noch wie in der ersten Halbzeit zwingende Chancen zu erarbeiten. Die junge Krienser Truppe vermochte sich besser entgegenzusetzen und neutralisierte das Spielgeschehen, das auch mehr und mehr von einer Selbstinszenierung des Schiedsrichters lebte und so immer wieder für Diskussionen auf beiden sorgte. So war es dann auch nicht eine Aktion aus dem Spiel heraus, sondern ein Eckball, der für das nächste Tor zu Ungunsten der Seetaler sorgte. Klinke verlängerte die Flanke und Vonesch drückte den ball am zweiten Pfosten mutterseelenallein per Kopf über die Linie. Hochdorf war durch den erneuten Rückstand wieder gefordert und versuchte das Spiel nach vorne zu forcieren. Zu viele Ungenauigkeiten und die mangelnde Durchschlagskraft verhinderten jedoch klare Torchancen. So verstrich – auch durch die unzähligen und oftmals unnötigen Unterbrechungen – Minute um Minute. Auch die Einwechslungen brachten nicht den gewünschten Schwung. Der SC Kriens seinerseits verwaltete den Vorsprung relativ souverän und hatte in der Schlussphase zwei Mal die Möglichkeit, die Partie vorzeitig zu entscheiden. So blieb es aber bis zum Schlusspfiff beim 1:2 aus Sicht von Blau-Weiss.
Mit dieser Niederlage bleibt der FC Hochdorf vorerst auf dem undankbaren 3. Rang. Weil aber auch der auf Platz 2 platzierte FC Südstern seine Partie verlor, ist man nach wie vor dicht dran. Nun gilt es die 4 verbleibenden Spiele erfolgreich zu gestalten, um weiterhin die Aufstiegsspiele im Blick zu behalten – auch wenn man nun nicht mehr alles in den eigenen Füssen hat. Weiter geht es bereits am Donnerstag zuhause gegen den FC Grosswangen-Ettwiswil.
Telegramm:
Sportanlage Kleinfeld. 160 Zuschauer. Tore: 17. Klinke 1:0, 25. Közle 1:1, 53. Vonesch 2:1
SC Kriens II: Von Rotz, Kocic, Vonesch, Dinic, Nush, Wicki, Bonorva, N. Gabriel, Hättenschwiler, Klinke, Pandurovic (Ballazhi, Jenni, L. Gabriel, Meyer, Lötscher)
FC Hochdorf: Feer, Renggli, Schürch, Haldi, F. Wicki, Mazreku, Frischkopf, Wildisen, Schacher, Közle, Lombardo (Lang, Brunner, Winiger, Ferreira, M. Wicki, Peter, Bissig)
Bemerkungen: FC Hochdorf ohne: Schöpfer (verletzt), Reinhard (Militär), Saman, Biyik (nicht im Aufgebot), Weibel, Gehrig (privat)