Ein Sieg auch für die Moral
Der FC Hochdorf hat sich für die Niederlage vom Samstag in der Meisterschaft revanchiert: Mit einer kämpferischen Leistung holen sich die Hofderer mit einem 1:0 gegen Sempach die Qualifikation für das Cup-Achtelfinale.
Die mit dem in der Startformation stehenden Spielertrainer Genc Krasniqi angetretenen Seetaler starteten konzentriert in die Partie und sorgten mit ihrem Forechecking dafür, dass Sempach wenig Zeit für den Spielaufbau hatte. Bereits der zweite vielversprechende Abschlussversuch sorgte für die Führung des FC Hochdorf: Kevin Ineichen spielte den Ball nach rechts aussen zu Balu Ndoy und dieser flankte massgenau in die Mitte, wo Ideal Mazreku per Kopf zum 1:0 einnickte. Erst nach rund 25 Minuten fand Sempach etwas mehr Raum vor, doch Zählbares konnten die Gäste sich nicht erarbeiten.
Nach der Pause agierte der FC Sempach offensiver, das Heimteam stand tiefer und kam kaum noch zu Chancen. Zusehends gerieten die Hochdorfer unter Druck, doch die Verteidigung und Torhüter Erolind Mazreku hielten stand. Das vermeintliche 2:0 von Lukas Lang in der 89. Minute wurde annulliert. In der von beiden Seiten nervös geführten Nachspielzeit fiel kein Treffer mehr. Der FC Hochdorf hat sich den Sieg erkämpft und darf den Erfolg als Signal für sich verstehen: Konzentriert und mit viel Leidenschaft ist auch in der Meisterschaft auf diese Weise noch nicht alles verloren.
Arena Kunststoffrasen, Hochdorf: 100 Zuschauer. –
Tor: 18. I. Mazreku 1:0. – Hochdorf: E. Mazreku; Dedaj, Adiller, Zukaj, Ferreira; Ineichen (73. Burri), Ndoy, Ates (80. Tsegay), I. Mazreku, Aebischer (46. Lang); Krasniqi (61. Saman). –
Sempach: Reich; Rölli, Müller, Shala; Y. Fölmli (87. Tampe), M. Fölmli, Schnider, K. Bühlmann, Tola; Kaufmann (71. Risi), S. Bühlmann (77. Agovic).