-
2019-2020
Ab Mitte November 2019 kehrt Raphael Felder als Cheftrainer auf die Arena zurück. Assistiert wird von den ehemaligen Fanionteam-Spielern Alois Bucheli und Adrian Stocker.
-
2018-2019
Andreas Fecker wird ab Sommer 2019 erster Kommissionsleiter Dachblitz 11er
-
2018-2019
Juni 2019: Nachfolger des Juniorenobmanns Gabriele Coletti wird Melanie Graber
-
2018-2019
Zur Freude des ganzen Vereins übernehmen Lisbeth Schwegler und Rita Rölli ab Februar 2019 den Dachblitz 11er
-
2018-2019
Januar 2019: Fabian von Moos übernimmt das von Jürg Wicki im November 2018 abgegebene Amt des Co-Präsidenten. Mit den Ressortleitern Simon Emmenegger und Pascal Mächler konnte der Vorstand wieder komplettiert werden.
-
2018-2019
Anfang Dezember 2018 kann das neue Kunstrasenspielfeld (früherer Hartplatz) in Betrieb genommen werden.
-
2018-2019
Das Team Seetal B steigt nach der Vorrunde in die 1. Stärkeklasse ab.
-
2018-2019
Die Spielvereinigung Hitzkirch / Hochdorf bei den B-Junioren wird nach einer halben Saison bereits nach der Vorrunde mangels Spielern wieder aufgelöst.
-
2018-2019
Es wird wieder eine offizielle 2. Mannschaft (4. Liga) unter dem Trainerduo Nicola Bruni und Carlos Lampreia gemeldet.
-
2018-2019
Der FC Hochdorf meldet nebst den Senioren 30+ und 40+ auch ein Team 50+.
-
2018-2019
Edi von Moos und Stefan Suter übernehmen die 1. Mannschaft.
-
2017-2018
Die 1. Mannschaft steigt in die 2. Liga ab.
-
2017-2018
Im Frühling 2018 übernimmt Marcel Limacher das Fanionteam.
-
2017-2018
Hebi Bauman übernimmt die 1. Mannschaft von Pascal Bader bereits im Oktober 2017.
-
2017-2018
Neuer Spielertrainer der 1. Mannschaft - Pascal Bader.
-
2017-2018
Remo Meyer, unser Fanionteamtrainer, wird Sportkoordinator beim FC Luzern.
-
2016
Im Februar wird Susanna Werder neue Co-Präsidentin
-
2016
Co-Präsident Markus Kaufmann demissioniert
-
2015
Im Juli 2015 wird das neue Clubrestaurant "Dachblitz 11er" nach ca. 6-monatiger Bauzeit offiziell eröffnet.
-
2015
An der GV 2015 werden neue Statuten verabschiedet. Das neue Organigramm sieht ein Co-Präsidium vor. Die Co-Präsidenten sind Markus Kaufmann (Bereich Finanzen & Sport) und Jürg Wicki (Bereich TK/Events & Junioren). Vier Bereichsleiter (Finanzen, Sport, TK/Events und Junioren) komplettieren den Vorstand.
-
2014
Der Verein ist inzwischen auf 30 Mannschaften angewachsen
-
2014
Den Verantwortlichen des FC Hochdorf gelingt es, mit dem Altinternationalen Remo Meyer, einen bestens ausgewiesenen Spielertrainer zu verpflichten.
-
2014
Spielertrainer Raphael Felder gibt Ende Saison den Rücktritt bekannt.
-
2014
Die Realisation des Clubhausbaus wird in Angriff genommen. Ziel Baubeginn ist Oktober 2014.
-
2014
13.12.14 Spatenstich zum Clubhausneubau nachdem der Baubeginn durch die Einsprache eines Anwohners leider verzögert wurde
-
2013
Die 1. MS sichert sich unter Spielertrainer Raphael Felder mit einem 4:0 Sieg gegen den FC Schattdorf am 29. Mai 2013 den IFV Regional-Meistertitel.
-
2013
Die 1. MS steigt unter Spielertrainer Raphael Felder am 26. Mai 2013 in die 2. Liga Interregional auf (letztmals in der 2. Liga Inter / Saison 2003/2004).
-
2012
Die 1. MS und der Gesamtverein werden von der Gemeinde Hochdorf für den IFV-Cupsieg und das Cuphighlight gegen den FC Lausanne-Sport im Schweizer Cup geehrt.
-
2012
Als IFV-Cupsieger spielt die 1. MS erstmals im Schweizer Cup / 1. Hauptrunde (1/32 Final). Als Gegner wird der Raiffeisen Super League Club FC Lausanne-Sport zugelost. Lange war das Spiel ausgeglichen, aber am Schluss gewann der Gast doch mit 0:4.
-
2012
Das Fanionteam gewinnt den Cupfinal gegen den SC Menzingen, und ist somit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte IFV-Cupsieger.
-
2012
FC Hochdorf a (Portugiesen) steigt in die 4. Liga auf.
-
2012
Die Veteranen (FC Hochdorf/Hitzkirch) siegen im Cup und holen den Chöbu nach Hochdorf.
-
2012
Die Heizung Clubhaus/Garderoben auf der Arena wird erneuert.
-
2012
Die Planung für eine Renovation des Clubhauses läuft.
-
2010
Die 2. Mannschaft (hofdere 04) steigt in die 4. Liga auf.
-
2008
Mit 71% Ja-Stimmen wird das Arena-Projekt, welches den Ausbau der Garderoben und und ein Allwetterspielfeld am Standort der alten Arena vorsieht, angenommen.
-
2006
Aufstieg des Fanionteams in die 2. Liga.
-
2005
Nach einem Jahr ohne Präsidenten wählt die GV Lisbeth Schwegler zur neuen Präsidentin.
-
2005
Abstieg Fanionteam in die 3. Liga
-
2004
Abstieg der 2. Mannschaft in die 4. Liga
-
2004
Abstieg Fanionteam in die regionale 2. Liga
-
2003
Verein wächst weiter auf 24 Mannschaften
-
1999
Bildung einer Damen-Mannschaft
-
1999
Aufstieg Fanionteam in die interregionale 2. Liga
-
1998
Bildung einer Juniorinnenmannschaft
-
1998
Abstieg Fanionteam in die 2. Liga
-
1995
Aufstieg Fanionteam in die 1. Liga
-
1995
Inbetriebnahme des Fussballplatzes "Seebad"
-
1975–1996
Zusammensetzung von Seetal-Auswahl-Junioren Mannschaften (bestückt mit den besten Spielern aus Hochdorf, Eschenbach und später auch Hitzkirch).
-
1975–1996
Verschiedentlich konnten Regionalmeistertitel des Innerschweizer Fussballverbandes IFV gewonnen werden.
-
1975–1996
Während einiger Zeit spielten A-, B und C-Junioren in den Inter-Klassen. Das Inter-C-Team stieg im Jahre 1987 sogar in die Inter-CI-Klasse auf.
-
1975–1996
Mehrmaligen Gewinn des Reinhard-Flachsmann-Preises.
Dieser Preis ist die Auszeichnung für die beste Gesamtleistung sowohl im sportlichen Bereich als auch für die Fairness einer Juniorenabteilung des Innerschweizerischen Fussballverbandes. -
1975–1996
Die Juniorenabteilung wächst auf ca. 20 Mannschaften. Eine der grössten Juniorenabteilung des Innerschweizer Fussballverbandes.
-
1989
Gründung der Fussballschule für die kleinsten Fussballer
-
1989
Inbetriebnahme "Allwetterplatz"
-
1982
Erster Aufstieg der 2. Mannschaft in die 3. Liga
-
1982
Gewinn des ZUS-Cup / Der ZUS-Cup ist die jährliche Auszeichnung des Schweizerischen Fussballverbandes für die beste Gesamtleistung eines Vereins unterer Ligen
-
1982
Inbetriebnahme des Fussballplatzes "neue Arena"
-
1982
Aufstieg des Fanionsteams in die 2. Liga
-
ca. 1971
Verein wächst auf 11 Mannschaften
-
1962–1982
Auf und Ab des Fanionteams zwischen der 2. und 4. Liga
-
1960
Inbetriebnahme des heutigen Fussballplatzes "alte Arena"
-
1960
Aufstieg Fanionteam in die 2. Liga
-
1953
Wegbereitung der heutigen Martinizunft
Organisator des ersten grossen Fasnachtsumzuges am Güdisdienstag und Stellung des ersten Zunftmeisters -
1951
Aufstieg Fanionteam in 3. Liga
-
1949
Erste Seniorenmannschaft
-
1948
Gründung einer Juniorenabteilung
-
12. März 1921
Gründungsversammlung FC Hochdorf
Bildung von 2 Mannschaften