Hauptsponsoren

Montag, 18. August 2025

Packendes Derby gegen FC Gunzwil mit vielen Aktionen und Toren

Das Spiel begann sehr spannend. Der FC Hochdorf versuchte mit guten Kombinationen von hinten herauszuspielen und kam auch mehrfach gefährlich nach vorne, allerdings ohne Torerfolg. Nach einem schnellen Konter in der 10. Minute ging jedoch der FC Gunzwil mit 1:0 in Führung.

Der FC Hochdorf liess sich davon nicht beeindrucken und kämpfte weiter. In der 23. Minute fiel nach einer Eckball-Variante durch Genc Krasniqi der verdiente Ausgleich zum 1:1. Doch nur sechs Minuten später konnte Gunzwil erneut zuschlagen und wieder in Führung gehen – 2:1.

Hochdorf steckte nicht auf und spielte weiter. Nach einigen guten Aktionen gelang kurz vor der Pause in der 39. Minute durch Balu Ndoy der erneute Ausgleichstreffer zum 2:2. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit-Pause.

In der zweiten Halbzeit kam der FC Hochdorf sehr stark zurück, erspielte sich viele Chancen und kombinierte sehenswert, nutzte jedoch die Möglichkeiten nicht konsequent. In der 66. Minute gelang es Gunzwil, sich durchzusetzen und das 3:2 zu erzielen.

Trotz grossem Einsatz und weiteren Offensivaktionen blieb Hochdorf glücklos. In der 80. Minute erhöhte Gunzwil schliesslich auf 4:2. Der FC Hochdorf gab aber nicht auf und das Spiel blieb spannend: In der 88. Minute bekam Hochdorf einen Freistoss. In der 88. Minute bekam Hochdorf einen Freistoss. Der Schuss traf den Pfosten, doch Samuel Glauser reagierte blitzschnell, nahm den Ball direkt per Volley und erzielte den Anschlusstreffer zum 4:3.

Danach war jedoch Schluss – der FC Hochdorf musste sich knapp geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte das Team eine starke Leistung und konnte wiederum spielerisch sowie technisch überzeugen.

Der FC Hochdorf zeigte gegenüber dem 1. Spiel gegen FC Eschenbach eine Leistungssteigerung. Man war vor dem Tor variabler und ideenreicher. Diese Entwicklung der jungen Mannschaft gilt es weiterhin zu fördern. Am Samstag, den 23. August 2025, trifft der FC Hochdorf zu Hause in der Arena auf den FC Sarnen. Dort gilt es, an die bisherigen Leistungen anzuknüpfen und defensiv stabiler sowie konsequenter zu agieren. Es ist an der Zeit, die ersten Punkte einzufahren.

Telegramm FC Gunzwil – FC Hochdorf 4:3 (2:2)

Linden – 150 Zuschauende. SR: Öztürk.

Tore: 10. Schumacher 1:0. 23. Krasniqi 1:1. 29. Schumacher 2:1. 39. Ndoy 2:2. 66. Furrer 3:2. 80. Furrer 4:2. 88. Glauser 4:3.

Bemerkungen: Hochdorf ohne Noel Brunner, Julian Egli (Militär), Darko Kocic, Luka Ignjatovic, Adrian Morina (Ferien), Saymon Tsegay, Francisco Lopes, Zemen Berhane, Leon Nushi, Sebastjan Qollaku (2. Mannschaft),

Gunzwil: Felix; Isler (73. Kramis), Dätwyler, Stocker, Bucher; Bhomjan Tamang, Nascimento, Schumacher (90. Biasco); Furrer, Koch (11. Friedli (69. Pervorfi)), Borges (81. Habermacher).

Hochdorf: Joel Lang; Ferreira, Adiller, Krasniqi (71. Zukaj), Dedaj; Ideal Mazreku, Aebischer, Oroshi (55. Glauser), Ates, Lukas Lang (55. Reinhard); Ndoy (71. Sarbaz Saman).

Co-Sponsoren

https://www.hw-architektur.ch/

Medical Partner