Sonntag, 08. Juni 2014
Mit einem würdigen Abschluss verabschiedete sich der FC
Hochdorf von seinem Spielertrainer Raphael Felder am vergangenen Samstag.
Absteiger Willisau wurde mit 5:2 besiegt, wobei sich Felder gleich dreimal
selbst beschenken durfte. Zudem musste sich der FCH von Co-Trainer Matthias
Peter und Innenverteidiger Adrian Stocker verabschieden.
„Es ist unglaublich schön so abtreten zu dürfen. Ich
wollte sicherlich ein Tor erzielen, dass es schlussendlich gleich drei Treffer
wurden, ist natürlich umso schöner“, meinte ein sichtlich glücklich gestimmter
Spielertrainer und Matchwinner. „Aber natürlich geht es ohne die zehn
Mitspieler auf dem Platz auch nicht“, ergänzte er nach dem Spiel. Der scheidende
Trainer, der nach drei Jahren an der Seitenlinie seinen Vertrag nicht
verlängerte, wurde vor dem Spiel, zusammen mit Co-Trainer Matthias Peter und
Adrian Stocker, würdig verabschiedet.
Fussball wurde dann in der Folge auch noch gespielt. Zwar
nicht ein sonderlich ansehnlicher, aber immerhin wurde den 180 Zuschauern auf
der Arena bei Temperaturen um die 30 Grad einige Tore und Torchancen gezeigt.
Willisau wollte sich mit Punkten von der 2. Liga Inter verabschieden, konnte
aber die frühe Führung durch Felder in der 14. Minute nicht verhindern. Der
Stürmer nutzte einen Fehlpass der Willisauer Hintermannschaft eiskalt aus und
lupfte das Leder geschickt über Hüter Philipp Groth hinweg ins Netz. Danach
verflachte die Partie, was nicht zuletzt an der Wärme und am stumpfen Geläuf geschuldet
war. Bis zur Pause konnten beide Mannschaften nichts Zählbares mehr
herausspielen.
Nach dem Seitenwechsel blieb es vorerst beim Bild aus der
ersten Halbzeit, ehe Willisau nach 56 Minuten und im dritten Anlauf auf das Hochdorfer
Tor den Ausgleich erzielen konnte. Cesar netzte für seine Farben ein. Der
Treffer zum 1:1 sollte aber die Felder-Show nicht mindern. Der Spielertrainer
war bis unter die Haarspitzen motiviert, brachte sich immer wieder geschickt
ins Angriffsspiel ein und wusste auch vor dem Tor zu überzeugen. Er reüssierte
innert 60 Sekunden gleich zwei weitere Male und brachte seine Elf
vorentscheidend mit 3:1 in Front (69./70.). Als dann lediglich zehn Minuten
später der Torschütze nur noch mittels Notbremsefoul im Strafraum gestoppt
werden konnte, schlug auch noch die Stunde des scheidenden Adrian Stocker. Der
Verteidiger, mit der Captainbinde zum Abschied am Arm, wird zu seinem
Stammverein Rothenburg zurückkehren und kam gegen Willisau vom Elfmeterpunkt
zum Handkuss. Jedoch verwerten konnte er vom Punkt nicht. Zwar schickte Stocker
Groth in die falsche Ecke, setzte das Spielgerät aber über den Querbalken
(79.). Die Luft war raus und das Spiel mit dem Penalty zusammenhängenden
Platzverweis entschieden. Zwar konnten Christian Binde und zweimal Lukas Jost
das Schlussskore auf 5:2 schrauben, doch schäumten die Emotionen dabei, gelinde
gesagt, nicht über. Dennoch wurde es nochmals emotional, als sich Raphael
Felder und Adrian Stocker ihren verdienten Applaus vom Hochdorfer Publikum bei
ihren Auswechslungen abholten, wobei Trainer Felder sogar von seiner Mannschaft
vom Grün getragen wurde, was symbolisch für den Zusammenhalt in der Truppe stand.
Felder verabschiedet sich mit einer eindrücklichen
Bilanz. Bei 71 Spielen, gewann seine Mannschaft deren 38 und musste lediglich
23-mal als Verlierer vom Platz. „Es waren drei intensive und strenge Jahre,
aber gleichzeitig eine sehr geile Zeit mit der Mannschaft und dem Verein, der
stets zu 100% hinter dem Trainer steht. Ich habe die Zeit genossen und viele
Highlights, zum Beispiel mit dem Cupsieg und dem Aufstieg, mit dem Team feiern
können“, sagte Felder, während Stocker ergänzte: „Es hat sich während meiner
Zeit hier im Team viel getan. Das Umfeld wurde dynamischer, die Mannschaft
selbst wurde verjüngt und eine gute Struktur geschaffen, was sich nicht zuletzt
auch am Erfolg des FC Hochdorf widerspiegelte. Ich bin froh, mich so
verabschieden zu dürfen.“
Zweifelsohne war es ein würdiger Abschluss mit drei
Zählern zum Schluss für Felder, Peter und Stocker. Ein Spiel zwar, das den
hohen Temperaturen lange Tribut zollen musste, aber das von den Abschieden geprägt war. Eine starke Saison der Seetaler ging am
Samstag zu Ende, in der man sich in der 2. Liga Inter etablieren konnte und die
zweifellos die Bilanz des Trainers Felder aufpolieren dürfte.
Telegramm:
FC Hochdorf – FC Willisau 5:2 (1:0)
Arena. – 180 Zuschauer. – Tore: 14. Felder 1:0. 56. Cesar
1:1. 69. Felder 2:1. 70. Felder 3:1. 80. Binde 3:2. 86. Jost 4:2. 92. Jost 5:2.
FC Hochdorf: Schmidt; Stocker (84. Vrazic), Helfenstein,
Bucheli, von Ah; Krasniqi, Fankhauser, Loshaj, Jost; Marolf (75. Schumacher),
Felder (89. Bajrami).
FC Willisau: Groth; Schmidlin, Kaufmann, Lipp, Bättig
(78. Vonwil); Baumann, Bossert (46. Keller), Künzli, Cesar; Binde, Bucheli (46.
Dakar).
Bemerkungen: Letztes Spiel von Felder, Peter und Stocker.
Hochdorf ohne Lleshaj, Limacher und Haldi (alle verletzt).
|