Hochdorf chancenlos im Verfolgerduell |
![]() |
![]() |
Dienstag, 06. Juni 2017
Hochdorf erwischt einen desolaten Tag und geht auf der heimischen Arena mit 0:4 gegen Zofingen unter. Zwei Runden vor Schluss liegt Hochdorf nun sechs Punkte hinter dem Tabellenführer und muss sich somit wohl aus dem Aufstiegsrennen verabschieden.
Obwohl das Resultat
keine zwei Meinungen über das Spielgeschehen zulässt, waren es die Seetaler,
die in der achten Minute bereits hätten in Führung gehen müssen. Nach einer
tollen Flanke von Bucheli erreichte Uebelmann den Ball in der Mitte nur noch knapp
und Gästetorhüter Vodola konnte mit einem starken Reflex den Schuss aus
nächster Nähe parieren. Nur eine Minute später waren es aber die Zofinger, die
ihrerseits zum Torerfolg kamen. Gleich drei gegnerische Spieler konnten ohne grosse
Mühe durch Mittelfeld und Abwehr durchlaufen. Schliesslich war es Hasani, der
alleine vor Torhüter Schmidt aus fünfzehn Metern via Pfosten einnetzte. Zehn
Minuten später setzte sich ein Zofinger Stürmer auf der rechten Abwehrseite
durch und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied
richtig und zeigte auf den Punkt. Majic verwandelte den fälligen Penalty
souverän und erhöhte auf 0:2. Von den Hochdorfern war weiterhin wenig bis gar
nichts zu sehen und so brach Zofingen der Heimmannschaft kurz vor der Pause mit
dem dritten Treffer das Genick. Der gegnerische Stürmer wurde im Strafraum von
zwei Hochdorfer Verteidigern in die Mangel genommen und liess sich geschickt
fallen. Wiederum entschied der Schiedsrichter richtigerweise auf Penalty.
Schmidt ahnte zwar die Ecke, der Schuss von Hasani war allerdings zu gut
platziert, als dass der Torhüter noch etwas hätte ausrichten können. Kurz nach Anpfiff des zweiten Durchgangs hatte die Meyer-Elf nochmals eine gute Gelegenheit, um die grosse Aufholjagd einzuleiten. Buchelis Schuss prallte jedoch von der Latte zurück ins Spiel. Im Anschluss vergaben auch die beiden Kuchling-Brothers Raphael und Pascal jeweils eine gute Chance. Weil auch diese Gelegenheiten nicht verwertet werden konnten, schaffte es der Gastgeber an diesem Tag nicht mehr, einen Torerfolg zu verbuchen. Generell war es schwere Fussballkost, welche die Zuschauer auf der Arena in den zweiten 45 Minuten verzehren mussten. Die Begegnung war geprägt von vielen Unterbrüchen, sodass kein Spielfluss aufkommen konnte. Als sich Uebelmann in der 75. Minute mit einer dummen Aktion die zweite gelbe Karte einholte, war das Schicksal der Hochdorfer endgültig besiegelt. In der 83. Minute kam es noch dicker für die Seetaler, als Schifferle mit einem hohen Ball lanciert wurde und anschliessend mit einem sehenswerten Lob den 0:4-Endstand markierte.
Hochdorf brachte es zu
keiner Phase des Spiels zustande, den Gegner in Schwierigkeiten zu bringen.
Zudem taten sich grosse Lücken zwischen den einzelnen Ketten auf. Im Mittelfeld
hatten die Gastgeber grosse Mühe, in die Zweikämpfe zu kommen und man liess den
Gegner oftmals ohne Gegenwehr passieren. V.a. Zofingens Jonjic im Zentrum
spielte teilweise Katz und Maus mit den Hochdorfern. Somit geht die Niederlage
auch in dieser Höhe in Ordnung. Im zweitletzten Spiel tritt Hochdorf zum
Seetaler Derby in Eschenbach an. Mit Eschenbach und Vedeggio Calcio als Gegner
in den letzten zwei Spielen dieser Saison, können die Hochdorfer das Zünglein
an der Waage sein, wenn es darum geht, wer in der kommenden Saison 2. Liga
regional spielen muss.
Silvan Williner
Telegramm: Arena. – 250 Zuschauer. – SR Winter. – Tore: 9. Hasani 0:1. 19. Majic (Foulpenalty) 0:2. 45. Hasani (Foulpenalty) 0:3. 84. Schifferle 0:4.
Hochdorf: Schmidt; Bucheli, Meyer, Schumacher,
R.Kuchling; Jost, Weibel (55. Ates), Loshaj, Rajic (64. M.Kuchling); Uebelmann,
Vogel (55. P.Kuchling)
Bemerkungen: 47. Lattenschuss Bucheli. 76.
Platzverweis Uebelmann |