Punkteteilung beim Seetalderby |
![]() |
![]() |
Montag, 10. August 2015![]() In einem heiss umkämpften Seetaler-Derby trennen Sie die Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Der FC Hochdorf gelang durch Tore von Bundi und Marolf die zweimalige Führung. Die Gäste glichen durch Mazoll und Mehicic (Penalty) zum 2:2 aus.
Bei herrlichem Wetter und sommerlich heissen Temperaturen
fanden sich knapp 300 Zuschauer in der Arena zum Saisonauftakt-Derby gegen
Eschenbach ein. Die Startphase war geprägt von Taktik und dem gegenseitigen
Respekt. Das Resultat, wenige Strafraumszenen und viel Kampf um den Ball im
Mittelfeld. Nach gut 10 Minuten trugen die Angriffsbemühungen erste Früchte, so
kam der Gast aus Eschenbach in kurzer Folge zu zwei Eckbällen, wusste daraus
aber kein Kapital zu schlagen. In der 15. Min. brachte Matias Vrazic den Ball
von rechts in den Strafraum, der Abpraller landete bei Corsin Bundi, der aus
gut 20 m leicht linker Position mit einem herrlichen Weitschuss zum viel
umjubelten 1:0 traf.
Dieses Tor tat dem Spiel gut, wirkte es doch für beide
Mannschaften wie befreiend. Bereits im Gegenzug fehlte nicht viel zum möglichen
Ausgleich, der Ball flog nur knapp am Hofderer-Kasten vorbei. Die ganz in weiss
spielenden Eschenbacher erhöhten fortan den Druck und nahmen das Spiel in die
Hand. In der 27. Minute brauchte es das ganze Können von Pädi Schmidt, mit
einer Glanzparade entschärfte er den wuchtigen Kopfball der Gäste und hielt
sein Team im Spiel. Drei Minuten später wurde Eschenbach für seine
Angriffsbemühungen belohnt, Peter Mazoll traf aus kurzer Distanz ins rechte Eck
zum 1:1 Ausgleich. Die Gäste verpassten es in der Folge, ihre Druckphase
aufrecht zu erhalten und ein Tor nachzulegen. So konnte sich Hochdorf aus der
Umklammerung befreien und kam seinerseits wieder besser ins Spiel. Kurz vor der
Pause leitete Remo Meyer einen mustergültig vorgetragenen Angriff ein, der Ball
gelangte über die rechte Seite zu Matias Vrazic, der den Ball ins Zentrum zu Kim
Marolf spielte . Dieser liess zwei Eschenbacher Abwehrspieler stehen und schoss,
allein vor Marco Grünig, mit einem satten Schuss zum 2:1-Führungstreffer ein.
Mit diesem Resultat ging es in die Pause.
Nach dem Pausentee erhöhte Eschenbach den Druck (Eckballverhältnis
2:6) und drängte auf den Ausgleich. Trotz grossem Einsatz und Kampf
resultierten daraus nur wenig wirklich zwingende Torchancen. Ein über links
lancierter Konter der Blau-Weissen in der 67. Minute führte fast zum 3:1. Den
Schuss von Kim Marolf konnte Torhüter Marco Grünig abzuwehren, der nachgerückte
Sämi Bieri war wohl zu überrascht von der plötzlichen Grosschance und setze den
Ball rechts am Tor vorbei. In der 70. Min. wertete Schiedsrichter Giulini das
Einsteigen von Remo Meyer im Strafraum als Foul und zeigte auf den Punkt. Arnel
Mehicic liess sich nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 Ausgleich. Die Schlussviertelstunde wurde nochmals hektisch und von beiden Teams mit grossem
Körpereinsatz geführt. In der Nachspielzeit sorgte die letzte Ecke der Gäste
nochmals für Gefahr im Hofderer Stafraum. Mit letztem Einsatz und ein wenig
Glück überstanden die Jungs um Marcel Limmacher auch diese Situation, weshalb
es bei der gerechten Punkteteilung blieb.
Am kommenden Samstag gastiert der FCH in Ascona. Eine
schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe. Der FCH hat gute Erfahrungen an
Ascona, vielleicht gelingt es auch dieses Mal, wieder Punkte mit nach Hause zu
nehmen.
Telegramm:
Hochdorf - Eschenbach
2:2 (2:1)
Arena. – 280 Zuschauer.
– SR Giulini. – Tore: 15. Bundi 1:0. 30. Mazoll 1:1. 42. Marolf 2:1. 70.
Mehicic 2:2 (P).
Hochdorf: Schmidt;
Vrazic, Meyer (77. Haas), Haldi, Williner, Weibel, Völker (60. Bieri),
Fankhauser, Bucheli, Marolf, Bundi (90. Felder).
Eschenbach: Grünig;
Emmenegger, M. Zimmermann, Sager, Cicoria (47. Ulrich), Mehicic (77. Duss),
Mazoll, Stocker, Frank, Felder, Haxhimurati (74. Odermatt). |